Value Bets Berechnung, Beispiele und Strategie_2

Was sind Value Bets? Erklärung, Berechnung, Beispiele & Tipps

Für einen Sportwetter ist es alles andere als einfach, bei dieser Betrachtung das eigene Bauchgefühl außen vor zu lassen. Eine Wettsteuer musst Du bei Leonbet nicht bezahlen und Gebühren für Transaktionen fallen auch nicht an. Auch der Heimvorteil ist in den meisten Sportarten ein wichtiger Faktor, den Du nicht unterschätzen solltest. Auch hier ist eine Analyse sinnvoll, bei der Du checkst, wie die Heim- und Auswärtsbilanzen der Teams aussehen. Value Bets stehen und fallen mit der Einschätzung der Gewinnchance.

Seine strategische Expertise teilt er in seinen Ratgebern in Form von hilfreichen Tipps und fundiertem Fachwissen. Am häufigsten findet man sie aber bei weniger bekannten Wetten und Sportarten. Value Bets kann man durch eigene Analyse und Vergleiche der verschiedenen Anbietern finden. Wie bereits erwähnt, findet man Value Bets vor allem abseits der üblichen Wettmärkte in niedrigeren Spielklassen, kleineren ausländischen Ligen oder auch bei Conference League Wetten. Das ist zwar nur knapp unter 1, aber unter eins und damit eindeutig keine Value Bet – Du solltest also von dieser Wette absehen. Bei der Berechnung solltest Du auch immer darauf achten, dass Du auch die effektive Quote für die Berechnung benutzt.

Nach unseren Sportwetten Erfahrungen sind die Value Bets die werthaltigste und beste Einsatzvariante. Wer langfristig erfolgreich seine Tipps platzieren möchte, sollte sich genau auf diesen Weg spezialisieren. Die Sportwetten-Profis schwören nicht ohne Grund auf das Wettsystem. Fakt ist jedoch, dass das Value Bet finden kein Kinderspiel ist.

Vor- und Nachteile von Value Bets

Zunächst solltest Du auf die generelle Kaderstärke der Teams und der derzeitigen Verletztensituation blicken. Bei der Berechnung mit dieser Formel kommt ein Wert heraus, der als Prozentzahl definiert werden kann. Es gibt dabei mehrere Ansätze und Formeln, die aber letztlich auf denselben Annahmen und Einschätzungen beruhen. Wichtig sind immer die Quote des Buchmachers und Deine Einschätzung der Gewinnwahrscheinlichkeit. Sobald Du die attraktivsten Quoten gefunden hast, solltest Du in eine tiefgehende Recherche gehen, um in der Folge eine Gewinnwahrscheinlichkeit einschätzen zu können.

  • Die Herausforderungen bei Value Bets liegen vor allem in der präzisen Analyse, der emotionalen Kontrolle und den Maßnahmen der Buchmacher.
  • Das Quotenniveau liegt bei vielen Wettanbietern in einer Spanne von 93 bis 97 %.
  • Auch hier ist eine Analyse sinnvoll, bei der Du checkst, wie die Heim- und Auswärtsbilanzen der Teams aussehen.
  • Deshalb sollte man sich außerhalb der üblichen Märkte umsehen.
  • Der Value der Sportwette kann positiv aber auch negativ sein.
  • Für Surebets kannst du dir vielmehr die Tatsache zu Nutze machen, dass bei verschiedenen Wettanbietern zu einem bestimmten Zeitpunkt unterschiedliche Wettquoten angeboten werden.

Vereinfacht ausgedrückt errechnen dazu Buchmacher die Wahrscheinlichkeiten für in der Zukunft liegende Sportereignisse. Nehmen wir an, am kommenden Wochenende steigt das Bundesliga Spiel Bayern gegen den HSV. Value Bets bieten eine einzigartige Möglichkeit, langfristig erfolgreich zu wetten, indem du den wahren Wert von Quoten erkennst und gezielt ausnutzt. Sie setzen jedoch ein fundiertes Verständnis von Wahrscheinlichkeiten, Geduld und Disziplin voraus.

Bei Fußball und dort in Ligen wie der Bundesliga, bei der Premier League oder der deutschen 3. Liga genauso wie beim Tennis, Basketball oder beim Eishockey. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Wert“ oder „Nutzen“. Eine Value Bet ist eine Wette, bei der Ihr Euch wie eingangs schon erwähnt, vermeintlich zu hohe Quoten ausnutzt und damit langfristig Profit macht. Dennoch können greenluck Fehler oder veraltete Informationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der realistische Profit, den Du mit Value-Wetten durchschnittlich erzielen kannst, liegt auf lange Sicht bei 2 % bis 5 % pro Wette.

Stell dir nun vor, dir wurden von zwei verschiedenen Buchmachern Quoten von 2,10 bei Kopf und bei dem anderen Anbieter 2,00 bei Zahl angeboten. Da die tatsächliche Wahrscheinlichkeit der beiden Ergebnisse gleich ist, solltest Du natürlich auf die höheren Wettquoten setzen. Die Quote von 2,10 ist höher als die zugrunde liegende Wahrscheinlichkeit vermuten lässt, wodurch eine Value Bet entsteht. Je größer der Unterschied ist, desto profitabler wird die Value Bet.

Value Bets – wetten mit werthaltigen Quoten

Mit unterschiedlichen Wettarten auf ein Spiel oder unterschiedlich hohen Wetteinsätzen auf die eine und die andere Quote bei unterschiedlichen Wettanbietern können ebenfalls Surebets gebildet werden. Das Erkennen einer Value Bet zielt dagegen nur auf bestimmte Wettquoten eines Wettanbieters ab, ohne diese mit anderen Wettquoten zu verbinden. Beispiele für sich lohnende Value Bets Sportarten sind Lacrosse, Nascar, Beach-Volleyball oder auch Wintersportarten und Radsport. Je näher du „dran“ bist an einer Sportart, umso leichter wird es dir fallen, Value Bets zu entdecken.

Da die Quote mit 2,10 offensichtlich höher als der erwartete Wahrscheinlichkeitswert ist, handelt es sich somit um eine value bet. Um die Wahrscheinlichkeiten eines bestimmten Ereignisses vorherzusagen, sind natürlich exakte Studien und ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl notwendig. Diese sollten sowohl durch Statistiken (diverse Tabellen, Head to Head etc.), als auch durch aktuelle Einflüsse (z.B. Sperren von Spielern, Form etc.) bestimmt werden. Das Ziel eines jeden Wettanbieters ist es natürlich, Gewinn zu erwirtschaften. Er versucht daher, eine Vorteilsposition gegenüber dem Kunden zu erlangen und Wetten ohne Value (Mehrwert) anzubieten. Es geht also darum, einen statistischen Vorteil zu erwirken.

Um diese Fälle zu finden, ist es zunächst wichtig, sich selbst mit den Wettmärkten zu beschäftigen. Statistiken anschauen, die Form von Mannschaften oder Spielern und Verletzungen zu verfolgen ist dabei ein wichtiger Faktor. Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.

Was allerdings Niemand mit vollkommener Sicherheit bestimmen kann, ist, ob diese bei 93%, 95% oder 96,37% liegt. Das liegt zum einen daran, dass die Quoten vieler Wettanbieter zumeist schon ziemlich weit dran „an der Wahrheit“ liegen und diese ihre Quoten beim Durchsickern neuer Infos auch ziemlich schnell anpassen. Zum anderen ist es auch einfach, sich einen Informationsvorteil zu verschaffen, der zu einer Value Bet führt. Darüber hinaus gibt es ständig attraktive Promotionen wie zum Beispiel ein Weekend-Reload, wöchentliche Freiwetten oder Payback-Aktionen. Die Wettplattform funktionierte bei meinem BestAmigo Test zuverlässig.

Value Wetten zu finden, erfordert einiges an Zeit und Arbeit. Die Buchmacher haben Teams mit Dutzenden bis Hunderten an Sportexperten und obendrein diverse Analysten, die an der Festlegung der Wettquoten beteiligt sind. In professionellen Value-Betting-Strategien wird nicht auf „Über Unter Tore“ gewettet. Professionelle Spieler zielen darauf ab, Value Bets bei Langzeitwetten zu entdecken, denn hier schlummern die größten Quotenvorteile.

Auf unserer Webseite findest du ausführliche Informationen über das Thema Wettbonus und die Vergleiche verschiedener Wettanbieter. Die manuelle Suche nach Value Bets bei Sportwetten ist zeitaufwändig, aber kostenlos und hilft dabei, die Konzepte hinter den Value Wetten und implizierten Wahrscheinlichkeiten zu verstehen. Value Wetten werden gefunden, indem man die Quoten eines Buchmachers mit denen eines anderen Buchmachers vergleicht und auf Diskrepanzen achtet. Wenn ein Buchmacher deutlich höhere Quoten bietet, besteht die Möglichkeit einer Value Wette.

Und dieser wird seine Kunden sicherlich nicht auf die eigenen Fehler aufmerksam machen. Eine Value Bet macht beispielsweise im Fußball Sin, wenn auf Tore oder Ergebnisse gesetzt wird. Sowie weitere, wichtige Parameter wie Spielersperren, Trainerwechsel und so weiter eine Rolle.

Bevor in das Detail eingegangen wird, ist es ratsam, sich mit der Bezeichnung auseinanderzusetzen und zu klären, was es mit „Value Bets“ überhaupt auf sich hat. Nachdem man sich mit der Benutzeroberfläche der Betista-Plattform, den angebotenen Werkzeugen und Funktionen sowie der Bandbreite an Möglichkeiten vertraut gemacht hat, kann man mit dem Wetten beginnen. Um mit dem Wettbetrieb beginnen zu können, ist eine Mindesteinlage erforderlich, die es dem Nutzer ermöglicht, Transaktionen auf der Plattform zu tätigen. Nach dem Ausfüllen dieser Informationen muss das Konto per E-Mail oder Textnachricht authentifiziert werden.

Der Unterschied zur Sportwetten Strategie mit Progression ist, dass wir uns hier auf eine Vielzahl von Statistiken stützen können. Aus diesem Grund sind es häufig Mathematiker oder konkreter Statistiker, die als Experten in der Branche der Sportwetten gelten. Diese Berufsgruppe ist nämlich durchaus in der Lage, die Fakten teilweise besser als der Buchmacher einzuschätzen. Dieser mathematische Vorteil lässt sich in Quoten, Wahrscheinlichkeiten und final in Gewinne ummünzen.

Für dich bedeutet das, dass es mehr Chancen gibt, eine lukrative Wette zu finden. Jede Wettquote drückt die Einschätzung des Wettanbieters im Vergleich über die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses aus. Eine Quote von 2,00 bedeutet beispielsweise, dass der Buchmacher die Wahrscheinlichkeit auf 50 % (1/2) einschätzt.

Leave a Comment